End-of-Life-Service
Nach Auslaufen des Leasing-Vertrags geht die geleaste IT-Hardware an unsere gemeinnützige Schwestergesellschaft AfB gGmbH. Als professioneller IT-Partner betreibt AfB einen lückenlosen Service: Von der Abholung der Hardware bis zur zertifizierten Datenvernichtung und Weitervermarktung. Die zertifizierte Datenlöschung erfolgt mit Blancco-Löschsoftware. Sie erhalten zu jedem Löschvorgang einen revisionssicheren Löschbericht.
Wiedervermarktung
Nach der Leasinglaufzeit sind die meisten IT- und Mobilgeräte funktionsfähig. In unserem Prozess werden die Geräte gelöscht und ihre technische Funktionalität getestet und bewertet. Wiedervermarktbare Hardware wird von unseren Mitarbeitern aufgearbeitet und für den Verkauf an Einzelpersonen, Schulen und gemeinnützige Organisationen vorbereitet. Die bereits bestehenden Vertriebswege und Prozesse der AfB sorgen für eine reibungslosen Ablauf.Recycling
Hardware, die nicht repariert werden kann, wird fachgerecht zerlegt und entsorgt - im AfB-eigenem Recycling Center in Borchen bei Paderborn. So können jährlich mehrere tausend Tonnen Rohstoffe eingespart werden.Unsere Service-Leistungen im Überblick:
- Abholung überall in Europa mit eigenem Fuhrpark und nach DS-GVO geschulten Mitarbeitern (Abwicklung durch die AfB gGmbH)
- Logistikportal – revisionssichere Dokumentation und Logistikplattform
- Datenlöschung nach BSI Standard inkl. Löschzertifikat
- Reparatur und Service: Reparaturen, Aufrüstungen und Ersatzteilbevorratung
- Gerätetest und Onlinezugriff zu allen Daten
- Fachgerechte Entsorgung
- Zerlegung im AfB-eigenen Zerlegebetrieb